Tag der Postkarte
Wussten Sie, dass das private Stadtpostunternehmen «Petite Poste» in Paris im Jahr 1760 erstmals Karten mit offen versendeten Mitteilungen einführte? Diese sogenannten Mitteilungskarten gelten als Frühform der heutigen Postkarte. Die Geburtsstunde der heutigen Postkarte geht auf die 1860er Jahre zurück, als erstmals in den USA (1861) und vier Jahre danach auch in Mitteleuropa staatlich genehmigte Korrespondenzkarten versendet wurden.
Da sie lange Zeit eine günstige Alternative zum Brief und Telefonat waren, war der Anteil mit fast 50% der beschreibbaren Postkarten ohne Illustration in der Vergangenheit vergleichsweise hoch. Erst als sich diese Form der schriftlichen Kommunikation zur aufkommenden Telefonie hin verlagerte, verloren auch derartige Postkarten allmählich an Attraktivität, wodurch gleichzeitig der Anteil der Ansichtskarten stieg. Im Zeitalter der Digitalisierung hat die Postkarte ihre einstige Bedeutung als Bild- und Kommunikationsmedium zunehmend verloren. Leider wurde sie immer mehr von WhatsApp, Facebook und Co. verdrängt.
Kennen Sie Postcrossing?
Das Ziel dieses Projekts ist es, jedem zu ermöglichen, Postkarten aus der ganzen Welt zu senden und zu empfangen. Die Idee ist einfach: Für jede Postkarte, die Sie versenden, erhalten Sie eine von einem zufälligen Postcrosser von irgendwo auf der Welt zurück. So wissen Sie nie, wann Ihr Briefkasten eine Überraschung für Sie bereithält – aber die Freude ist dann umso grösser!
Mehr dazu erfahren Sie hier. Die Plattform ist kostenlos – Sie bezahlen nur die Postkarte und Briefmarke, die Sie versenden!
Postcrossing.com
Die Postkarte – persönlich und einzigartig
Die vergangenen Monate haben uns gezeigt, wie wertvoll ein persönlicher Kontakt ist. Viele Menschen haben die Zeit während der Corona-Zeit genutzt, um ihren Liebsten, Freunden oder Bekannten persönliche Postkarten und Briefe zu senden.
Sich Zeit nehmen und seine Gedanken auf’s Papier zu bringen. Feriengrüsse oder Geburtstagswünsche mit einer von Hand geschriebenen Postkarte und einer schönen Briefmarke verschicken. Es gibt so viele Anlässe, um seine Freunde und die Familie mit einem herzlichen Gruss zu überraschen.
Am 01. Oktober 2021 ist Internationaler Tag der Postkarte
Am 01. Oktober ist der Weltpostkartentag. Die Liechtensteinische Post AG möchte Sie an diesem Tag einladen, eine oder mehrere Postkarten zu verschicken. In allen Postfilialen in Liechtenstein finden Sie an diesem Tag verschiedene Angebote. Nutzen Sie die Gelegenheit und schreiben Sie wieder einmal eine Postkarte. Einfach so – um Freude zu bereiten!
Unsere Postkarten-Designs
SCHREIBEN – SENDEN – ERHALTEN
Jetzt erhältlich auf jeder Postfiliale und in unserem Online-Shop www.philatelie.li
Unsere Postkarten-Designs
SCHREIBEN – SENDEN – ERHALTEN
Jetzt erhältlich auf jeder Postfiliale und in unserem Online-Shop www.philatelie.li